Zeigt alle 4 Ergebnisse

Kategorien anzeigen
biofairrecycelttop-sellermade-in-tuerkei
Socken personalisieren lassen
Ausführung wählen
Gute Preis/Leistung
White / Blue
White / Green
White / Lilac
White / Mint
White / Peach
White / Yellow
White
White / Black
White / Red

MSOCKS Tennissocken CAS001

biomade-in-eu
Gestreifte Sockenpaare
Ausführung wählen
Gute Preis/Leistung
Grün gestreift
Blau gestreift
Weiß gestreift
Rot gestreift
Schwarz gestreift

Gestreifte Socken aus Biobaumwolle

biomade-in-eu
Tennissocken alle 2
Ausführung wählen
Gute Preis/Leistung
Black
White

Socken aus Biobaumwolle

biomade-in-eu
Sneakersocke Schwarz
Ausführung wählen
Gute Preis/Leistung
Black
White

Sneaker Socken aus Biobaumwolle

Socken bedrucken lassen aus Bio Baumwolle

Socken bedrucken oder besticken lassen. ✓ Bio ✓ Fair ✓ Personalisiert ✓ Jetzt hochwertige Bio-Baumwolle Socken selbst gestalten zu Top-Preisen.

  1. Produkteigenschaften: Diese Unterschiede gibt es bei Socken aus Bio Baumwolle
  2. Druck: Socken mit Logo bedrucken
  3. Stick: Socken mit Logo besticken
  4. Webung: Socken mit eigenem Design weben
  5. Nachhaltigkeits-Kriterien: Auf diese Nachhaltigkeitskriterien achten wir bei unseren Socken

Diese Unterschiede gibt es bei Socken aus Bio Baumwolle

Socken bedrucken lassen: Auf die Qualität kommt es an

Eine hochwertige Socke muss im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken sehr widerstandsfähig sein. So muss sie Schweiß effektiv absorbieren, den Fuß schützen und dazu noch bequem sein. Daher ist die Qualität des Materials, dass für die Herstellung verwendet wird, sehr wichtig.

Für die Herstellung der Socken werden folgende Materialien verwendet:

  • Bio-Baumwolle
  • ggf. recyceltes Polyester (Für bedruckte Socken notwendig)
  • Polyamid
  • Elasthan

Hervorzuheben ist, dass die hochwertigen Socken von Cantana zum Großteil aus biologischer Baumwolle bestehen. Das Polyamid sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke Schweiß effektiv aufnehmen können. Mithilfe von Elasthan schmiegen sich die Bio-Socken perfekt an Ihre Füße an. Weiterhin bieten wir derzeit nur Socken mit Herstellung in der EU und Türkei an. Made in EUMade in Turkey Damit gewährleisten wir kürzere Transportwege und schnellere Produktionen.

Derzeit kann ausschließlich das Modell CAS001 bedruckt werden, da der Schaft dieser Socken speziell aus recyceltem Polyester gefertigt wird, um den Druck zu ermöglichen. Nur durch dieses Material ist es möglich, das hochwertige Sublimationsverfahren anzuwenden, bei dem die Farbe direkt in das Sockengewebe eingedampft wird. Dieses Verfahren garantiert eine langlebige Farbbrillanz, die selbst bei häufigem Waschen erhalten bleibt. Gleichzeitig besteht das Modell CAS001 zum Großteil aus Bio-Baumwolle, was für zusätzlichen Tragekomfort sorgt. Wenn Sie also Socken bedrucken lassen möchten, ist CAS001 die ideale Wahl für Qualität und Nachhaltigkeit.

Folgende Größen sind bei den Socken wählbar:

  • 35-38 (beim Modell CAS001 37-41)
  • 39-42 (beim Modell CAS001 42-46)
  • 43-46

Klassische Socken besticken lassen

Die Baumwollsocken im klassischen Rippen-Look gibt es mit mittelhohem sowie hohem Bund. Sie sind wahre Allroundtalente, denn Sie können sie zu nahezu jeder Gelegenheit tragen. Ob beim Abendessen mit Ihren besten Freunden oder zu einem Geschäfts-Meeting: Die klassischen Baumwollsocken passen zu vielen Schuhen und Outfits. Baumwollsocken können zum Beispiel mit einem Firmenlogo bestickt werden. Dadurch werden Sie zu einem beliebten Werbegeschenk oder Weihnachtsgeschenk für Kunden. Außerdem können die Socken auch ideal für Mitarbeiter eingesetzt werden. Sei es als Arbeitskleidung oder als Merch, um Ihr Unternehmen zu präsentieren.

Sneakersocken mit eigenem Logo

Sneakersocken werden auch „Ankle Socks“ genannt und sind kurze Söckchen, die bis zum Fußknöchel reichen. Ihren Namen verdanken diese Modelle den gleichnamigen Turnschuhen: Sneakers. Ihr Schnitt macht sie zu idealen Begleitern, wenn Sie Turnschuhe jeglicher Art tragen möchten. Warum ist das aber so? Da im Vergleich zu langen Socken außerhalb des Schuhs lediglich ein kleiner Teil der Sneakersocken sichtbar ist, sind sie perfekt für warme Sommermonate und sportliche Aktivitäten. Eigene Logos werden auf Sneakersocken eher dezent platziert.

Tennissocken mit Vereinslogo besticken lassen

Sportsocken haben ihren Ursprung im Tennissport, weshalb man sie auch als Tennissocken bezeichnet. Sie bestehen aus einem typisch dicken Baumwollstoff, der den Spielern einen komfortablen Halt in den Schuhen geben soll. Die Cantana-Sportsocken aus Bio-Baumwolle gibt es mit mittelhohem und hohem, geripptem Bund. Damit ist nicht nur eine bessere Polsterung an bestimmten Fußbereichen gewährleistet, sondern der Baumwollstoff sorgt auch für einen angenehmen Tragekomfort. Tennissocken eignen sich optimal um das Vereinslogo oder Firmenlogo auf den Bund anzubringen. Entweder durch einen hochwertigen Stick oder direkt in das Textil eingewebt.

Optional sind auch gestreifte Socken-Modelle verfügbar. So können die Vereinsfarben aufgegriffen werden.

Folgende Streifen Farben sind erhältlich:

  • Grün
  • Blau
  • Rot
  • Weiß
  • Schwarz
  • Lila
  • Mint
  • Peach
  • Gelb

Strümpfe bedrucken lassen

Strümpfe sind längere Socken. Als Kniestrümpfe können sie bis zum Knie oder sogar darüber hinaus reichen. Sie werden oft unter Hosen oder Röcken getragen und sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Häufig werden sie aus synthetischen Materialien wie Nylon hergestellt und sind etwas dünner als zum Beispiel Sportsocken. Der dünne Stoff macht den Stick allerdings schwieriger.

Diese Sockenarten lassen sich unterscheiden:

  • Klassische Baumwollsocken = mittel- oder hoher Schaft
  • Sneakersocken = kurzer/kein Schaft
  • Tennissocken = mittel- oder hoher Schaft
  • Strümpfe = langer Schaft

Socken mit Logo oder eigenem Design bedrucken oder besticken

Socken mit Logo bedrucken: Besonderheiten beim Druck

Es gibt einige Techniken, die verwendet werden können, um Socken zu bedrucken. Beispiele sind der Siebtransferdruck, Sublimationsdruck oder DTF-Druck. Allerdings weisen diese Techniken nicht gleichermaßen die Qualität oder Haltbarkeit wie Stick oder Webung auf. Grund dafür ist die Gewebekonstruktion: Socken bestehen aus einem gestrickten Gewebe, das sich beim Drucken schwierig handhaben lässt. Das Gewebe kann sich beim Drucken verziehen oder falten werfen, was zu ungleichmäßigen oder einem verzerrten Druckbild führen kann. Einzig der Sublimationsdruck eignet sich sehr gut für den Druck.

GEEIGNET:

  • Sublimationsdruck: Dieses Druckverfahren funktioniert allerdings nur auf Socken, die im Druckbereich aus Polyester bestehen. Das Polyester darf auch aus recycelten Polyester bestehen. Das Druckbild weist bei diesem Verfahren eine sehr gute und haltbare Qualität auf.

NICHT GEEIGNET:

  • Siebtransferdruck: Wir raten aufgrund unserer Erfahrungen und Tests von diesem Druckverfahren in Bezug auf Socken bedrucken ab. Aufgrund des elastischen Materials hält der Druck nicht ideal. Zudem besteht die Gefahr, dass der Druck reisst.
  • DTF-Druck: Aufgrund unserer Erfahrungen raten wir von einem DTF-Druck bei Socken ab.

Socken mit Logo besticken: Besonderheiten beim Stick

Beim Stick wird ein Motiv an einer gewünschten Stelle auf die Socke gestickt. Hierdurch entsteht eine optische Abhebung, die sehr hochwertig ist. Es werden bereits produzierte Socken verwendet, die dann mit einem Logo nachträglich bestickt werden. Die Motive werden in der Regel auf den von außen sichtbaren Bereichen platziert. Da der Platz begrenzt ist, sollten die Motive nicht größer als 7*7cm sein. Beim Stick kann etwas feiner gearbeitet werden, da die Garne feiner sind. Somit sind auch filigranere Logos umsetzbar.

Socken mit eigenem Design weben

Besonderheiten beim Weben: Socken aus Bio-Baumwolle selbst gestalten

Bei gewebten Socken-Modellen kann das von Ihnen gewünschte Motiv auf Wunsch vollflächig eingewebt werden. Daher sind sogenannte All-Over Designwünsche bei diesem Verfahren möglich. Das bedeutet, dass die gesamten Socken ein Motiv oder Muster aufweisen können. Die Socke wird dafür mit den entsprechenden Stofffarben von Grund auf hergestellt. Hier sollte jedoch beachtet werden, dass nicht alle Motive gleichermaßen dafür geeignet sind.

GUT GEEIGNET:

  • serifenlose Schriften (Buchstabe ist breiter als drei Millimeter)
  • klar abgegrenzte Flächen
  • einfache grafische Logos
  • Konturen mit mindestens einem Millimeter Dicke
  • wiederholende Muster (wenn nicht zu detailliert)

WENIGER GEEIGNET:

  • dünne Konturen
  • detaillierte Logos
  • Schattierungen/Verläufe
  • verschnörkelte Schriftarten

Auf diese Nachhaltigkeitskriterien achten wir beim Socken bedrucken und besticken

Hochwertige Materialien: Socken aus Bio-Baumwolle

Bio Baumwolle Bei der Herstellung der Socken wird zum Großteil Bio-Baumwolle verwendet. Socken aus Bio Baumwolle haben einen besseren ökologischen Fußabdruck als normale Socken, da sie aus ressourcenschonender Baumwolle hergestellt werden.

Nachhaltige Socken bedrucken oder besticken lassen

Made in EU Unsere Socken werden in Europa oder in der Türkei hergestellt.  Dadurch sind die Transportwege kürzer und es wird weniger CO2 ausgestoßen. Die für Sie individuell bedruckten oder bestickten Socken veredeln wir in Deutschland. Hier finden Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Cantana.